Willkommen. Welcome -
Bienvenue!
Online
Kochkurse & Real Live Kochkurse
Events
KOCH MIT MIR
Kochkurse & Events.
Für Deine kulinarische Auszeit zu Hause.
Die Magie der Mandelblüte in der Provence
Der Duft von Mandelblüten erfüllt die Luft im Tal des Luberons. Im März blühen überall am Straßenrand Bäume als Zeichen des Frühlings. Als Koch Begeisterte war es klar, dass ich Rezepte aus der Region zurück nach Deutschland bringen würde. Lass uns die Nuss genauer betrachten.
Ist die Mandel eine Frucht oder eine Nuss?
Die meisten von uns würden die Mandel als Nuss bezeichnen. Die Mandel wird doch geknackt? Mandeln und Nüsse unterscheiden sich. Die Frucht des Mandelbaumes gehört zum Steinobst, wie zum Beispiel die Aprikose. Das erkennt man am besten an der grünen, noch nicht gereiften Mandel. Mit einem Messer, die grüne Mandel in dünne Scheiben schneiden.
Gesunde Wundertüten voller praller Mandeln
Mandeln sind eines der nährstoffreichsten Lebensmittel. Sie enthalten hochwertiges Protein, gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamine, Magnesium und Mangan. Wir sollten aber nicht zu viel davon essen. Eine Handvoll pro Tag ist genug. Mandeln machen uns auch schön, dank ihrer gesunden Öle. Deshalb liebe ich sie so sehr, meine Zutat des Monats März. Man kann sie in süßen oder herzhaften Rezepten verwenden.
Rezepte für die ganze Familie
Aus der Rubrik Zutat des Monats
März 2023
So kann eine Umsetzung eines Rezeptes mit dazu passender Foodfotografie aussehen. Hier habe ich den Fokus auf gesunde, schnelle und preiswerte Gerichte gelegt. Das Rezept stammt aus meiner Rubrik: Zutat des Monats. In dieser Rubrik dreht sich darum, einmal den Fokus gezielt auf eine Zutat zu legen um damit die unterschiedlichsten Rezepte zu entwickeln.
Sacristains – französische Mandelgebäckstangen aus der Provence




Sacristains – französische Mandelgebäckstengen aus der Provence
1 Paket Blätterteig
1 Ei
50 g Puderzucker
50 g gemahlene Mandeln
1 Paket Vanillezucker
50 g Mandelblättchen
Nimm den Blätterteig aus der Verpackung und roll ihn aus. Schlage das Ei in einer Schale auf und bestreiche den Teig mit der Hälfte des Eies. Schneide den Teig in der Mitte längs durch. Mische Puderzucker und gemahlene Mandeln. Riesel eine dünne Schicht der Mischung auf die eine Hälfte des Teigs. Überschlage den anderen Teil auf die Mischung und drücke ihn leicht an. Schneide mit einem Messer 1 cm breite Stangen vom Teig. Drehe die Stangen leicht in entgegengesetzte Richtungen. Lege sie auf ein Backblech mit Backpapier und bestreiche sie mit dem restlichen Ei. Streue Vanillezucker und Mandelblättchen auf die Stangen. Backe sie bei 180 Grad für 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Bestreue sie mit Puderzucker und genieße sie frisch.
Eure Sandra alias



